National Summer Games Genf
Seit den National Games 2012 in der Lenk haben die alle zwei Jahre stattfindenden Spiele von Special Olympics Switzerland einen fixen Platz in der Würth Agenda. So auch die National Summer Games 2018, die vom 24. bis 27. Mai in Genf durchgeführt wurden. Der Grossanlass hat zum Ziel, die Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung zu fördern. Während vier Tagen belebten die 1’600 Athletinnen und Athleten die Stadt Genf und versprühten eine einzigartige Atmosphäre und kämpften in 13 verschiedenen Sportarten um die Medaillen.
Das Würth Team war vor Ort als DL (Delegation Leason) und im Promo-Team im Einsatz. Ein DL begleitet ein Team und unterstützt Coach und Betreuer. 13 Würth Mitarbeitende haben sich für diese Aufgabe gemeldet, bei der sie vier Tage mit den Athletinnen und Athleten verbringen. Das Promo-Team sorgte für Unterhaltung nach den Wettkämpfen. Beim Wurfspiel konnten tolle Preise aus dem Werbemittelsortiment erspielt werden, bei der Fotoaktion liessen sich die Athleten mit ihrem Team, ihrer Familie, dem Fasty Maskottchen, der Würth Special Olympics Botschafterin Christa Rigozzi und – mit besonders glänzenden Augen – mit ihren Medaillen fotografieren. Am Merchandising-Stand haben sich die Athletinnen und Athleten mit T-Shirts, Jacken, Sporttaschen, Caps und Buffs eingedeckt.
Die National Summer Games Genève 2018 wurden am Sonntag mit einer feierlichen Schlusszeremonie beendet und die Special Olympics Flagge wurde der Stadt Villars überreicht, die sich bereits sehr darüber freut, die nächsten National Winter Games 2020 auszutragen.